Qulitätsmanagement wird immer wichtiger! Fachkräfte, die QM-Systeme planen und umsetzen ebenso.
Weitere Informationen
• Bedeutung des Qualitätsmanagements
• Qualität – eine Begriffsbestimmung
• Normen des Qualitätsmanagements
• DIN EN ISO 9001:2008
• Praxisorientierte Interpretationen der Normanforderungen
• Prozessorientiertes Qualitätsmanagement
• Prozess, Prozessorientierung und Prozessbeschreibung
• Aufbau eines Integrierten Managementsystems
• Umsetzungsorientierte Gruppenarbeiten
• Q-Methoden (FMEA, Ishikawa, Pareto-Analyse)
• Prüfmethodentechnik und Anwendung
• Grundlagen der Statistik
• Statistical Process Control (SPC)
• Qualitätsregelkarten
• Prüfmittelüberwachung
Präsentlehrgang mit 40 Unterrichtseinheiten
Dienstag und Donnerstag 17:00 – 21:00 Uhr.
Gem. § 4 Nr.21 a) bb) ist diese Ausbildung von der Umsatzsteuer befreit.
Für die Teilnahme erhalten Sie 18 Fortbildungspunkte für dieLogo Registrierung beruflich Pflegender